Kreditanstalt für Wiederaufbau
Die meisten Neubauten und Kaufvorhaben werden sowohl für Eigennutzer als auch für Kapitalanleger staatlich gefördert. Immobilien, die energiebewusst gebaut wurden, können mit KfW-Mitteln oder Landesfördermitteln (teil)finanziert werden. Haben Sie alle Möglichkeiten für KfW-Darlehen geprüft?
Gerne beraten wir Sie, in Hinblick auf Ihr individuelles Vorhaben und binden diese Fördermöglichkeiten in den Angeboten für Sie mit ein. Folgende Programme können wir Ihnen anbieten: Wohneigentumsprogramm, Energieeffizient Bauen und Sanieren, Altersgerecht Umbauen und Solarstrom erzeugen.
Informationen zu den Förderprogrammen der Länder und zu den einzelnen KfW-Programmen erhalten Sie bei den Baufinanzierungsberatern von homewärts.
Anbei die ersten Informationen für Sie zu der KfW-Bank:
Die Aufgabe der Kreditanstalt für Wiederaufbau oder kurz KfW besteht unter anderem in der Realisierung von öffentlichen Aufträgen, der Förderung von Mittelstand und Existenzgründern, der Gewährung von Investitionskrediten an kleine und mittlere Unternehmen sowie der Finanzierung und Förderung von Wohnungsbau, ökologischem Bauen und Energiespartechniken. Die Rechtsaufsicht hat das Bundesministerium der Finanzen (BaFin).
Im Bereich der Immobilienfinanzierung ist die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) durch Ihren staatlichen Charakter in der Lage, zinsgünstige Darlehen an private Personen zu vergeben. Die Beantragung der Darlehen erfolgt über das erstfinanzierende Kreditinstitut, da die KfW selbst keine Auszahlungsmöglichkeiten besitzt. Die KfW bietet verschiedene Förderprogramme an, welche individuell auf bestimmte Bauvorhaben oder Immobilienerwerbe abgestimmt sind. KfW-Darlehen können über unsere Finanzierungspartner beantragt werden.
Die KfW bietet verschiedene Förderprogramme an, welche individuell auf bestimmte Bauvorhaben oder Immobilienerwerbe abgestimmt sind. KfW-Darlehen können über unsere Finanzierungspartner beantragt werden.
Gerne beraten wir Sie, in Hinblick auf Ihr individuelles Vorhaben und binden diese Fördermöglichkeiten in den Angeboten für Sie mit ein. Folgende Programme können wir Ihnen anbieten: Wohneigentumsprogramm, Energieeffizient Bauen und Sanieren, Altersgerecht Umbauen und Solarstrom erzeugen.
Informationen zu den Förderprogrammen der Länder und zu den einzelnen KfW-Programmen erhalten Sie bei den Baufinanzierungsberatern von homewärts.
Anbei die ersten Informationen für Sie zu der KfW-Bank:
Die Aufgabe der Kreditanstalt für Wiederaufbau oder kurz KfW besteht unter anderem in der Realisierung von öffentlichen Aufträgen, der Förderung von Mittelstand und Existenzgründern, der Gewährung von Investitionskrediten an kleine und mittlere Unternehmen sowie der Finanzierung und Förderung von Wohnungsbau, ökologischem Bauen und Energiespartechniken. Die Rechtsaufsicht hat das Bundesministerium der Finanzen (BaFin).
Im Bereich der Immobilienfinanzierung ist die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) durch Ihren staatlichen Charakter in der Lage, zinsgünstige Darlehen an private Personen zu vergeben. Die Beantragung der Darlehen erfolgt über das erstfinanzierende Kreditinstitut, da die KfW selbst keine Auszahlungsmöglichkeiten besitzt. Die KfW bietet verschiedene Förderprogramme an, welche individuell auf bestimmte Bauvorhaben oder Immobilienerwerbe abgestimmt sind. KfW-Darlehen können über unsere Finanzierungspartner beantragt werden.
Die KfW bietet verschiedene Förderprogramme an, welche individuell auf bestimmte Bauvorhaben oder Immobilienerwerbe abgestimmt sind. KfW-Darlehen können über unsere Finanzierungspartner beantragt werden.